Emotet, ein Botnet das weitere Schadsoftware zur Spionage (Trickbot) und/oder Erpressung (Ryuk) installiert, ist (leider) wohl behalten aus den Weihnachtsferien zurück. Die Macher hinter Emotet passen dabei ihre E-Mails an Ereignisse an und versenden die E-Mails in der richtigen Sprache.
Aktuell kursieren E-Mails in deutscher Sprache. Wichtig dabei: Anhänge aus E-Mails, die einen auffordern ein Office-Macro auszuführen, sind immer suspekt:
Die #Schadsoftware #Emotet kam gestern übrigens auch oft mit einem Word-Dokument in deutscher Sprache. Passt daher auf! Führt nicht das Makro aus!
https://twitter.com/neoxmorpheus1/status/1344170250779160578
