Achtung bei der Verwendung von kabellosen Tastaturen aus dem Hause Logitech: Der Security-Experte Marcus Mengs hat schwere Sicherheitslücken entdeckt, über die Tasteneingaben abgehört oder sogar der Computer infiziert werden könnte.
Logitech hat bereits für August Updates angekündigt, unklar ist aber ob damit alle Lücken beseitigt werden.
Der c't-Bericht über Sicherheitslücken in kabellosen Tastaturen und Mäusen von Logitech hat weltweit für Wirbel gesorgt. Bei der Redaktion haben sich seit Montag zahlreiche Leser gemeldet, die sich fragen, wie sie ihre Logitech-Geräte absichern können – und ob ein sicherer Betrieb überhaupt noch möglich ist. Dieser Artikel beantwortet die häufigsten Fragen.
